Zwei Bilder werden durch einen geschwungenen Bogen, dem CENA-Bogen, voneinander optisch getrennt. Auf dem linken Bild befindet sich ein Flugzeug in einer Hallte. Auf dem rechten Bild sind Solaranlagen und Windkraftanalgen abgebildet. Ein Mann mit einem Schutzhelm und einem großen Plan in der Hand steht mittig der beiden Bilder.
© AdobeStock I iStock

Unsere Projekte im Überblick

Wir entwickeln Strategiekonzepte, Forschungsvorhaben, Modellprojekte und Initiativen, um die Zukunft des nachhaltigen Fliegens zu sichern. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Themen „Klimaschutz“, „Sustainable Aviation Fuels“ und „Rahmenbedingungen“, die wir durch Initiierung, Koordination und Leitung innovativer Projekte vorantreiben.

InnoFuels

Bundesweite Plattform zur Förderung von alternativen Kraftstoffen


Im Projekt InnoFuels werden Lösungsansätze zur Beschleunigung des Markthochlauf von „ReFuels“ erarbeitet.

Mehr erfahren
Ein Passagierflugzeug auf einem Flughafen, das bei hellem Sonnenlicht und blauem Himmel von einem Tankwagen betankt wird.

RePoSe

Real-time Power Supply for e-fuels


Das Projekt untersucht die Produktion von CO2-neutralen Power-to-Liquid-Kraftstoffen unter schwankender Verfügbarkeit von Ökostrom.

Mehr erfahren
Frontansicht der größten Prionieranlage zur Herstellung von E-Fuels von Ineratec in Frankfurt am Main.

SAF-Outlook

Analyse über die weltweite Produktion von nachhaltigen Flugtreibstoffen (SAF)


Der CENA SAF-Outlook analysiert die Entwicklungen und Aktivitäten auf dem SAF-Markt.

Mehr erfahren
Aufnahme aus einem Flugzeugfenster mit Blick auf einen Flugzeugflügel und auf den blauen Himmel mit Wolken.